Hier unser Angebot für Sie

Label4Future - Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff- und Plastikindustrie durch innovatives Design

Das EU-Projekt Label4Future, startete im Januar 2024, mit dem Ziel, die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff- und Plastikindustrie durch innovative Designansätze zu fördern. Unterstützt durch das EISMEA-Programm (European Innovation Council and SMEs Executive Agency) und das Interreg Europe Interregional Investment Instrument (I3), adressiert das Projekt die dringende Notwendigkeit, den ökologischen Fußabdruck von Produkten bereits in der Designphase zu reduzieren.

Besonders in weniger entwickelten Regionen der EU stehen Unternehmen der Kunststoffbranche vor erheblichen Herausforderungen wie Ressourcenverknappung, hoher Abfallerzeugung und signifikanten Umweltauswirkungen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, zielt Label4Future darauf ab, Unternehmen zu ermöglichen, von Anfang an nachhaltige und wiederverwendbare Produkte zu designen.

Das Projekt, mit einer Laufzeit von 2,5 Jahren, bringt verschiedene regionale Akteure zusammen, um die Ziele der Projektpartner zu stärken und die Umsetzung in der gesamten EU zu ermöglichen. Die Creative Industry Kosice fungiert als Lead-Partner, unterstützt von Projektpartnern aus Slowenien, Tschechien, Niederlande und der Slowakei. Österreich wird durch die Austria Wirtschaftsservice und die Ars Electronica im Konsortium vertreten. 

Im Rahmen des Projekts wird eine Green Innovation Alliance ins Leben gerufen, die den teilnehmenden Unternehmen, welche zuvor durch einen Open Call ausgewählt wurden, Zugang zu Workshops, Living Labs und Mentoring ermöglichen. Durch einen sektorübergreifenden Ansatz, bei dem Unternehmen, Kreislaufwirtschaftsexperten und Kreative zusammenarbeiten, werden Lösungen im Bereich Ökodesign mit Schwerpunkt auf New Design, New Material und New Procedure  entwickelt und erprobt.

Zusätzlich werden in den Regional Policy Labs Maßnahmen und Empfehlungen für politische Entscheidungsträger entwickelt, um die Unterstützung von KMU in der Umsetzung von Kreislaufwirtschaftslösungen zu intensivieren. Label4Future strebt an, durch gezielte politische Maßnahmen die Voraussetzungen für Kreislaufdesign auf Produkt-, Geschäftsmodell- und Politikebene nachhaltig zu verbessern.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektwebseite.

Newsletter

Jetzt registrieren und informiert bleiben! 

Jetzt anmelden!