Die ferroDECONT GmbH ist im Bereich der Abwasserbehandlung und Altlastensanierung, im Besonderen in der Abscheidung von Chrom und weiteren Schwermetallen, tätig.
aws Innovationsschutz | 2023 | Steiermark
Das Verfahren wurde von den beiden Gründern an der Montanuniversität erfunden und wird von der ferroDECONT GmbH zur Marktreife entwickelt und vertrieben. Beim ferrodecont®-Verfahren wird schwermetallkontaminiertes Wasser durch eine Reihe von Fließbettreaktoren gepumpt, die mit einem Granulat aus nullwertigem Eisen befüllt sind. An der Oberfläche des Granulats wird durch eine Redoxreaktion der Schadstoff chemisch umgewandelt und ausgefällt bzw. werden durch Adsorptionsprozesse an den Eisenpartikeln Schadstoffe aus der Lösung entfernt. Das Verfahren erfordert keinen Zugabe von Chemikalien zum Wasser und die zurückgewonnenen Schwermetalle können einer Verwertung zugeführt werden. Das ferrodecont®-Verfahren kann in der Altlastensanierung und für die Reinigung von Industrieabwässern eingesetzt werden.
Im Rahmen eines Innovationsschutz-Projekts in Rahmen des Green.IP Förderungsprogramms wurde der Transfer eines unternehmensstrategisch wichtigen Patents von der Montanuniversität zum Unternehmen mit einem Zuschuss unterstützt. Zusätzlich wurde mit Unterstützung der aws die Innovationsschutz-Strategie des Unternehmens weiterentwickelt, mit besonderem Fokus auf eine Verlizenzierung der Technologie und das Patentumfeld des Unternehmens hinsichtlich Neu- und Weiterentwicklungen betrachtet.
Feedback von DI Peter Müller, GF von ferroDECONT GmbH:
„Die Unterstützung durch die aws hat es uns ermöglicht, unser erstes Patent erfolgreich in die OG zu transferieren und wertvolle Einblicke in mögliche IP-Strategien zu gewinnen. Besonders die praxisnahen Workshops haben uns mit hilfreichen Anregungen und konkreten Tipps versorgt. Für uns als wachsendes Unternehmen war es von unschätzbarem Wert, direkt von erfahrenen Experten fundierte Rückmeldungen und strategische Empfehlungen zu erhalten. Auch Lizensierungsfragen wurden dank der kompetenten Begleitung praxisnah erörtert. Insgesamt bin ich höchst zufrieden mit der Qualität und dem Umfang der gebotenen Leistungen. Wir können diese Fördermöglichkeit insbesondere für kleine Unternehmen uneingeschränkt empfehlen – eine wertvolle Unterstützung für den erfolgreichen Schutz und die strategische Nutzung geistigen Eigentums!“
Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Website der ferroDECONT GmbH
Weitere Informationen zum Förderungsprogramm aws Innovationsschutz