Bewegung im Büro - ein ergonomischer Arbeitsplatz
aws impulse XS | 2016 | Design | Salzburg
Bewegung im Büro - ein ergonomischer Arbeitsplatz
aws impulse XS | 2016 | Design | Salzburg
Ergonomischer Arbeitsplatz für mehr Gesundheit
Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Alltags bereits im Sitzen. Dabei ist der menschliche Körper eigentlich nicht für ein so passives Leben gebaut. Zusätzlich zwingen ihn herkömmliche Möbel zu einer unnatürlichen Haltung – und das besonders im Büro. Gesundheitliche Probleme, darunter insbesondere Rückenschmerzen, aber auch Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes, sind unterschätzte Folgen der tagtäglichen Inaktivität. Das Projekt von Michael Schwab stellt die bestehende Norm infrage. Unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse hat er ein neues Design für ein ergonomisches und nachhaltiges Sitzmöbelstück entwickelt. Es besteht aus zwei gepolsterten Rollen, die eine aufrechte und wirbelsäulengerechte Haltung sichern. Auch als Kniesessel und Stehhilfe kann der Stuhl verwendet werden. Ein perfektes Zusammenspiel mit einem ebenso innovativen Tisch soll zu Haltungswechseln und unterschiedlichen Sitzpositionen animieren und die intuitive Bewegung fördern. So lassen sich Inaktivität im Berufsalltag und längerfristig auch drohende Haltungsschäden vermeiden.